Ein Bericht von der Vision Summit 2014 oder Wie der Kapitalismus die soziale Bewegung vereinnahmt
Eigentlich ist es ja keine schlechte Idee, dass Unternehmen anfangen soziale Verantwortung zu übernehmen. Das möchte die „Gemeinwohlökonomie“ von Christian Felber ebenso erreichen wie die Akteure der „Akademie für Solidarische Ökonomie“; das fordert die Zivilgesellschaft und die Postwachstumsbewegung sowieso. Was Peter Spiegel mit seinem Genesis-Institut und der Vision Summit initiiert, die letzte Woche zum achten Mal ihre Pforten für Innovatoren, Sozialbewegte und Gründer öffnete, ist jedoch eine eher fragwürdige Angelegenheit. Weiterlesen